Das Erkennen und Benennen einer Erkrankung wird Diagnose genannt. In der Regel erfolgt eine Diagnose auf der Basis einer Abfolge verschiedener Untersuchungen.
Die Diagnose einer Diabetes-Erkrankung kann auf vier Arten erfolgen: durch einen Nüchtern-Blutzuckerwert, durch den Langzeit-Blutzuckerwert (HbA1c), durch einen oralen Glukosetoleranz-Test (oGTT) oder durch einen Gelegenheits-Blutzuckerwert.
Mehr Infos zur Diabetes-Diagnose