Unsere Forderungen zur Diabetesprävention (Verhältnisprävention)
Unter Verhältnisprävention versteht man eine gesundheitsförderliche Veränderung unserer Lebens-, Arbeits- und Freizeitwelten, so dass es Menschen leichter fällt, sich gesundheitsförderlich zu verhalten (Verhaltensprävention).
1. Unsere Forderungen gemeinsam mit DANK (www.dank-allianz.de/positionen.html)
- täglich mindestens eine Stunde Bewegung in Schule und Kita
- adipogene (übergewichtsfördernde) Lebensmittel besteuern, gesunde Lebensmittel entlasten (Zucker-/Fett-Steuer) oder „Gesunde Mehrwertsteuer“

- verbindliche Qualitätskstandards für die Kita- und Schulernährung
- Verbot für an Kinder gerichtete Werbung für ungesunde Lebensmittel und Getränke
2. Verbindliche und verständliche Nährwertkennzeichnung (Nutri-Score) in Europa
