Bewerben Sie sich mit Ihrem Spendenprojekt für die 14. Diabetes-Charity-Gala

Innovative Diabetes-Projekte einreichen und Förderung erhalten!

Gala 2024: Voller Saal im TIPI am Kanzleramt
© diabetesDE/Deckbar

Voller Saal im TIPI am Kanzleramt

Berlin

Die gemeinnützige Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe unterstützt seit vielen Jahren Projekte, die über die Risiken von Diabetes aufklären, der Erkrankung vorbeugen oder die Versorgung von Menschen mit Diabetes verbessern. Jedes Jahr wird ein Projekt ausgewählt, für das im Rahmen der Diabetes-Charity-Gala Spenden eingeworben werden. Die 14. Diabetes-Charity-Gala findet am 9. Oktober 2025 in Berlin statt. Daher ruft diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe interessierte Projektverantwortliche zum Einreichen von innovativen Projektvorschlägen auf. Über die Auswahl des Spendenprojekts 2025 entscheidet eine Spendenkommission, die mit Diabetolog*innen, Diabetesberater*innen und Menschen mit Diabetes besetzt ist. Deadline für die Bewerbung ist der 28. Februar 2025.

Im Fokus der Diabetes-Charity-Gala der gemeinnützigen Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe stehen jedes Jahr innovative Spendenprojekte zugunsten von Menschen mit Diabetes. Neben der langfristig geförderten Kampagne #SagEsLaut #SagEsSolidarisch wird jedes Jahr ein weiteres Projekt ausgewählt; für beide werden dann im Rahmen der Diabetes-Charity-Gala Spenden eingeworben. Daher ruft die Deutsche Diabetes-Hilfe auch 2025 wieder alle Projektverantwortlichen auf, sich als Spendenprojekt der Gala zu bewerben. Das ausgewählte Projekt erhält eine finanzielle Förderung sowie Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit.

Bewerben können sich Projekte, die:

  • zur Aufklärung über den Diabetes und zur Prävention der Krankheit und ihrer Folgeerkrankungen beitragen
  • die Versorgung von Menschen mit Diabetes verbessern
  • die patientenzentrierte Erforschung der Krankheit, ihrer Ursachen und Therapie sowie zur Versorgungssituation in Deutschland in den Mittelpunkt stellen.

diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe fördert innovative und nachhaltige Projekte für einen größeren Personenkreis. Im besonderen Fokus unserer Arbeit stehen dabei Menschen mit Typ-2-Diabetes und Risikopatient*innen sowie Kinder und Jugendliche mit Diabetes. Eine Unterstützung von Einzelpersonen ist grundsätzlich nicht möglich. Aufgrund begrenzter Ressourcen kann die Deutsche Diabetes-Hilfe nicht selbst an der Umsetzung der Projekte mitwirken. Wir suchen daher keine Ideen, sondern konkrete Konzepte, die durch den Projektträger selbst umgesetzt werden. Bewerben können sich sowohl bereits existierende Projekte, die eine Neuausrichtung oder Erweiterung anstreben, als auch neu aufgesetzte Projekte.

Nähere Informationen zu den Anforderungen an einen Projektvorschlag finden Sie auf der Website der Organisation unter https://www.diabetesde.org/projektvorschlaege. Bitte reichen Sie Ihre Projektskizze inkl. Budget bis zum 28. Februar 2025 ein unter: diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe, Frau Dr. Gaby Allrath, Albrechtstr. 9, 10117 Berlin oder gerne auch per Mail unter allrath@diabetesde.org.