
Zutaten
Für 4 Portionen:
1 dickes Bund Kräuter für Frankfurter Sauce*
1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht 265 g)
200 ml Gemüsebrühe
Pfeffer
3-4 EL Zitronensaft
50 g Schmand
4 kleine, frische Hühnereier S
*In die Frankfurter Sauce gehören 7 Kräuter: Petersilie, Pimpinelle, Kresse, Kerbel, Sauerampfer, Schnittlauch, Borretsch. Wenn ein oder zwei fehlen: kein Problem. Statt Kresse passt Radieschengrün, statt Borretsch Zitronenmelisse.
Zubereitung:
- Die Kräuter waschen, nur sehr harte Stiele entfernen. Schöne Blättchen zur Deko beiseite legen. Kichererbsen absieben, Sud kalt stellen.
- Kichererbsen, Kräuter und Gemüsebrühe in einen Topf geben und mit dem Pürierstab fein pürieren. Schmand unterziehen.
- Je ein Ei aufschlagen und in ein Glas geben. In einem hohen Topf Wasser mit Salz und 1 EL Zitronensaft zum Kochen bringen, von der Feuerstelle nehmen. Mit einem Löffel quirlen. In den Strudel ein Ei gleiten lassen und 3 Min. pochieren, mit dem Schaumlöffel herausheben. Mit den übrigen Eiern ebenso verfahren.
- Den Kichererbsensud mit einer Prise Salz steif schlagen. Kräuter-Kicherbsensuppe erhitzen und mit Wasser verdünnen.
- Schaum unter die heiße Suppe ziehen, abschmecken. In 4 Teller füllen, je ein Ei hineingleiten lassen und mit Kräuter garnieren.
Guten Appetit!
Tipp: Wer es einfacher mag: Eier in 5 Min. kernweich kochen, abschrecken, pellen und halbieren.
Pro Portion: 215 kcal, 14,5 g Kohlenhydrate, 10,5 g Fett, 12,7 g Eiweiß, 4,4 g Ballaststoffe, 1,4 g Salz