
Zutaten
Zutaten für 2 Portionen:
100 g Jasmin- oder Basmatireis, trocken
2 Gemüsezwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 kleines Stück Ingwer
4 mittlere Karotten
1 EL Rapsöl, 10 g
300 ml Sojamilch, ungesüßt
1 TL gekörnte Bio-Gemüsebrühe
etwas Currypulver und frisch gemahlener Pfeffer
250 g gekochte Kichererbsen aus der Dose, abgetropft
1/2 TL getrocknete oder frische Kräuter
Zubereitung:
- Den Reis mit 200 ml Wasser in einen Topf geben, aufkochen und dann auf kleiner Flamme in 20 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit Zwiebeln abziehen, kalt waschen und in mittlere Würfel schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen, beides sehr fein hacken. Karotten schälen, waschen und würfeln oder in Scheiben schneiden.
- Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebeln, Karotten, mit Ingwer und Knoblauch darin anbraten.
- Dann mit etwa 100 ml Wasser sowie ungesüßter Sojamilch aufgießen und die gekörnte Gemüsebrühe einrühren. 10 bis 12 Minuten auf mittlerer Flamme köcheln lassen.
- Die Kichererbsen dazugeben und mit Pfeffer, Curry und Kräutern würzen. Noch einmal aufkochen lassen.
- Den gekochten Reis in zwei Schalen geben und die Kichererbsen-Gemüsepfanne darauf verteilen.
Unsere Tipps:
- Sie können 40 g Cashew- oder Erdnüsse anrösten und mitkochen.
- Lecker schmeckt die Gemüsepfanne auch mit Paprika, Kohlrabi, Brokkoli- oder Blumenkohlröschen.
- Wer es gerne scharf mag, gibt noch etwas Chili oder Sambal Olek in die Sauce.
Guten Appetit!
