Ein Disease-Management-Programm (kurz: DMP) ist ein strukturiertes Behandlungsprogramm für Menschen mit einer chronischen Erkrankung, so zum Beispiel auch für Personen mit Diabetes Typ 1 oder Typ 2. Es wird von den gesetzlichen Krankenkassen angeboten und soll dabei helfen, die Versorgung zu verbessern, Folgeerkrankungen zu vermeiden und die Lebensqualität langfristig zu erhalten.
Eine Teilnahme ist über die Hausarztpraxis oder die Diabetologin / den Diabetologen möglich. Nach der Einschreibung erhalten die Teilnehmenden regelmäßige Einladungen zu medizinischen Kontrolluntersuchungen, können an Schulungen teilnehmen und werden durch ihre Krankenkasse mit weiterführenden Informationen unterstützt.
Ein DMP hilft dabei, die chronische Erkrankung besser zu verstehen und aktiv mitzugestalten – gemeinsam mit dem Behandlungsteam.