Health-fluencerin Kathi Korn hat es sich zur Aufgabe gemacht, über ihre Erkrankungen zu informieren und anderen Menschen Mut zu machen, ihr Leben so zu leben, wie sie das möchten. Durch ihren Typ-1 …
Sie möchten beim Thema Diabetes immer auf dem Laufenden sein? Dann melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an! Sie haben die Wahl: News im Überblick (1 x Monat): In unserem monatlichen Newsletter …
Diese Handlungsempfehlung verfolgt – als Ergänzung zum „Kodex der DDG zur Digitalisierung“ (2023) – das Ziel, einen Handlungsrahmen für den praktischen Alltag in Form einer Checkliste anzubieten. Eine …
Anlässlich des Tages der Pflegenden am 12. Mai 2022 hat der Landesverband Nordrhein-Westfalen der Deutschen Diabetes-Hilfe - Menschen mit Diabetes (DDH-M NRW) ein Positionspapier veröffentlicht. Der …
Michelle Schmidt lebt fast seit ihrer Geburt mit einer sekundären Diabetesform. Beruflich coacht sie Menschen mit Typ-1-Diabetes im Umgang mit der chronischen Erkrankung. Sowohl für ihre eigene …
Einmal mit einem Arzt oder einer Ärztin eine halbe Stunde lang virtuell spazieren gehen und alle Fragen rund um den Diabetes loswerden: Der Traum vieler Menschen mit Diabetes ist mit dem Podcast …
In diesem Jahr organisiert diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe gemeinsam mit dem Kirchheim Verlag unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums die zentrale Veranstaltung in …
Diabetes mellitus Typ 1 muss immer mit Insulin behandelt werden (insulinpflichtiger Diabetes). Denn die Beta-Zellen in den Langerhans’schen Inseln der Bauchspeicheldrüse eines Menschen mit Typ-1 …
Morgens Insulin spritzen, abends Insulin spritzen, zu den Mahlzeiten Insulin spritzen. Dazwischen Blutzucker messen, planen und noch mal planen. Wäre es nicht manchmal einfacher, einen Roboter zu …
Ein AID-System ( Automatische Insulin- Dosierung, es werden auch andere Begriffe wie Closed Loop oder Künstliche Bauchspeicheldrüse mit ähnlicher Bedeutung gebraucht) besteht aus der Kombination eines …