Liebe Besucherinnen und Besucher des digitalen Weltdiabetestags, wir freuen uns sehr, Sie auch in diesem Jahr wieder bei der digitalen Patientenveranstaltung zum Weltdiabetestag begrüßen zu dürfen! Am …
Liebe Besucherinnen und Besucher des digitalen Weltdiabetestags, wir freuen uns sehr, Sie auch in diesem Jahr wieder bei der digitalen Patientenveranstaltung zum Weltdiabetestag begrüßen zu dürfen! Am …
Nächtliche Atemaussetzer bei Menschen mit Diabetes sind nicht nur lästig, sondern gefährlich. Eine Therapie mindert Risiken und steigert das Wohlbefinden. Jeder Mensch hat während der Nacht …
Neben verschiedenen anderen Faktoren kann sich bei Frauen auch der Menstruationszyklus auf die Stoffwechsellage auswirken. Bei Blutzuckerschwankungen sollten Frauen deshalb auch immer auch ihre …
In Deutschland raucht jeder dritte Mann und jede vierte Frau über 15 Jahre. Die Raucheranfänger werden immer jünger, dabei wissen die Meisten, wie gesundheitsschädlich der Zigarettenkonsum ist. Für …
Die HBO sollte beim diabetischen Fuß nicht angewendet werden, da positive Effekte fraglich sind. Eine oft diskutierte Option für die Therapie von Fußulzera bei Menschen mit Diabetes ist die sogenannte …
Bei etwa 250 000 Menschen mit Diabetes in Deutschland treten Verletzungen am Fuß auf. Denn sie leiden häufig unter trockener und rissiger Haut. Bakterien und Keime können so leichter eindringen und …
Am 14. März 2019 findet der Experten-Chat zum Thema "Wenn Diabetes an die Nieren geht" mit Dr. med. Bertil Oser statt. Er beantwortet Ihre Fragen live am Donnerstag zwischen 17:00 und 19:00 Uhr.
Am 5. Oktober 2017 findet der Experten-Chat zum Thema „ Wenn Diabetes ans Herz geht" mit Dr. med. Matthias Kaltheuner statt. Er beantwortet Ihre Fragen live am Donnerstag zwischen 17 und 19 Uhr.
Nierenkrankheiten sind bei Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes eine häufige Begleit- und Folgeerkrankung. Etwa 42 Prozent der in Deutschland betreuten Menschen mit Diabetes Typ 2 haben geschädigte …