Bei der Berufswahl sollten Diabetiker ihre Interessen und Fähigkeiten an erste Stelle setzen. Nur wenige Tätigkeiten sind für sie ungeeignet. Mechatroniker, Wirtschaftsexperte oder doch lieber …
Am 9. August 2017 findet der Experten-Chat zum Thema "Keine Angst vor neuer Technik: Vom kontinuierlichen Glukosemessen bis hin zur künstlichen Bauchspeicheldrüse" mit Ulrike Thurm statt. Sie …
An die Deutsche Diabetes Gesellschaft ist eine Anfrage über die Behandlung eines 12 jährigen Mädchens herangetragen worden, welches seit 3 Jahren an einem insulinpflichtigen Typ 1 Diabetes erkrankt …
Jedes Jahr erkranken mehr Kinder an Typ 1-Diabetes. Und auch Typ 2 Diabetes wird bei Jugendlichen immer häufiger diagnostiziert. Diabetes ist die häufigste Stoffwechselerkrankung bei Kindern und …
IQWiG: Kinder von kurzwirksamen Insulinanaloga auf Humanininsulin umstellen? Machen Sie einen Termin mit Ihrem Bundestagsabgeordneten! Am 16. November 2009 war es soweit – das Institut für …
Der Blutzucker-Spiegel des Menschen liegt normalerweise zwischen 50 und nach dem Essen höchstens bei 140 Milligramm pro Deziliter. Ziel der Diabetes-Therapie ist, diesen Blutzucker-Werten möglichst …
„Das muss ja nicht gleich jeder wissen!“ denkt mancher Diabetiker und hält seine Erkrankung vor Freunden und Arbeitskollegen geheim. Doch Sie müssen sich wegen Ihres Diabetes nicht schämen. Wer offen …
Die Zahl der an Diabetes mellitus erkrankten Menschen in Deutschland steigt kontinuierlich an. Der folgende Beitrag gibt einen grundlegenden Überblick über die verschiedenen Formen des Diabetes …
diabetesDE macht darauf aufmerksam, dass die Menge an Teststreifen, die pro Quartal für Typ - 1-Diabetiker mit intensivierter Insulintherapie in Bayern verordnet werden kann, nicht reglementiert ist …