Die meisten Menschen mit Diabetes Typ 2 benötigen blutzuckersenkende Medikamente. Bei dieser Therapie mit Tabletten gibt es drei Ansätze: Die Körperzellen sind zu wenig empfindlich für Insulin - Das …
An die Deutsche Diabetes Gesellschaft ist eine Anfrage über die Behandlung eines 12 jährigen Mädchens herangetragen worden, welches seit 3 Jahren an einem insulinpflichtigen Typ 1 Diabetes erkrankt …
VI: Verzögerungsinsulin Quelle: Standl, Mehnert: Das große TRIAS-Handbuch für Diabetiker, S. 78ff, Trias Verlag, Stuttgart und Teuscher, Gut leben mit Diabetes Typ 2, S.116, Trias Verlag, Stuttgart
Es gibt nun ein Lernportal vom Wort und Bild Verlag, bei dem jeder kostenlos Informationen rund um den Typ-2-Diabetes erhalten kann. Der Diabetes-Experte Prof. Thomas Haak, Vorstandsmitglied von …
IQWiG: Kinder von kurzwirksamen Insulinanaloga auf Humanininsulin umstellen? Machen Sie einen Termin mit Ihrem Bundestagsabgeordneten! Am 16. November 2009 war es soweit – das Institut für …
Zwei von drei Menschen mit Typ-2-Diabetes mellitus sind über 60 Jahre alt. Auch bei ihnen kann eine Diabeteserkrankung das Leben verkürzen. Die Blutzuckerkontrolle bleibt deshalb ein wichtiger …
Der Blutzucker-Spiegel des Menschen liegt normalerweise zwischen 50 und nach dem Essen höchstens bei 140 Milligramm pro Deziliter. Ziel der Diabetes-Therapie ist, diesen Blutzucker-Werten möglichst …
„Das muss ja nicht gleich jeder wissen!“ denkt mancher Diabetiker und hält seine Erkrankung vor Freunden und Arbeitskollegen geheim. Doch Sie müssen sich wegen Ihres Diabetes nicht schämen. Wer offen …
Die Zahl der an Diabetes mellitus erkrankten Menschen in Deutschland steigt kontinuierlich an. Der folgende Beitrag gibt einen grundlegenden Überblick über die verschiedenen Formen des Diabetes …